- Sulfonat
- Sul|fo|nat 〈n.; Gen.: -(e)s, Pl.: -e; Chemie〉 Salz u. Ester organischer Verbindungen der Schwefelsäure, wichtiger Waschmittelrohstoff
Lexikalische Deutsches Wörterbuch. 2013.
Lexikalische Deutsches Wörterbuch. 2013.
Sulfonat — allgemeine Sulfonsäure, R ist ein organischer Rest. Sulfonsäuren sind organische Schwefelverbindungen mit der allgemeinen Struktur R–SO2–OH, wobei R ein organischer Rest ist. Ihre Salze und Ester mit der allgemeinen Struktur R–SO2–O–X heißen… … Deutsch Wikipedia
Sulfonat — Sul|fo|nat 〈n. 11; Chem.〉 Salz u. Ester organischer Verbindungen der Schwefelsäure, wichtiger Waschmittelrohstoff * * * Sul|fo|nat [↑ Sulfonsäure u. ↑ at (1)], das; s, e: Bez. für die Salze (R SO3M) u. Ester (R1 SO3R2) der Sulfonsäuren, von denen … Universal-Lexikon
sulfonat — sul|fo|nat Mot Agut Adjectiu masculí … Diccionari Català-Català
Sulfonat — Salte af sulfonsyrer. Talrige anvendelser, blandt andet som sovemiddel … Danske encyklopædi
Natriumdibunat — Strukturformel … Deutsch Wikipedia
Dibunat — Dieser Artikel wurde aufgrund von Mängeln auf der Qualitätssicherungsseite der Redaktion Chemie eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Chemie auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Dabei können Artikel… … Deutsch Wikipedia
Dihydrogensulfit — Strukturformel Allgemeines Name Schweflige Säure Andere Namen Schwefel(IV) säure Schwefligsäure ( … Deutsch Wikipedia
H2SO3 — Strukturformel Allgemeines Name Schweflige Säure Andere Namen Schwefel(IV) säure Schwefligsäure ( … Deutsch Wikipedia
Schwefelige Säure — Strukturformel Allgemeines Name Schweflige Säure Andere Namen Schwefel(IV) säure Schwefligsäure ( … Deutsch Wikipedia
Amphotensid — Als amphotere Tenside oder auch als zwitterionische Tenside bezeichnet man Tenside, die sowohl eine negativ als auch eine positiv geladene funktionelle Gruppe besitzen. Wie jedes Tensid sind auch die amphoteren Tenside aus einem polaren und einem … Deutsch Wikipedia